Das EU-Schulobst- und -gemüseprogramm NRW wird seit dem Frühjahr 2010 vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Weiterbildung Nordrhein-Westfalen durchgeführt.
Im Schuljahr 2016/2017 nehmen über 1.100 Schulen an dem Programm teil. Damit werden etwa 225.000 Kinder erreicht.
Wir möchten eine gesunde Schule werden/sein. Aus diesem Grund nehmen wir seit 2012 regelmäßig am EU-Schulobstprogramm teil. Der Zulieferer des Obsts und Gemüses ist jetzt REWE BUSCHKÜHLE Soest. Ehrenamtliche Eltern bereiten von Dienstag bis Donnerstag das Obst und Gemüse (jeweils drei verschiedene Sorten) in unserer Schulküche vor. Ein großes DANKESCHÖN an alle Helfern und Helferinnen!
Unsere Schule hat im Schuljahr 2008/09 als erste Schule im Kreis Soest die Idee des Walking-Busses eingeführt und diesen Jahr für Jahr umgesetzt. Auch dieses Projekt ist ein Beitrag zur Gesunden Schule.
Dem Walking Bus liegt die Idee zugrunde, die Schülerinnen und Schüler einer oder mehrerer Schulen sicher und verlässlich zu Fuß zur Schule zu geleiten. Wie bei jedem Busnetz gibt es auch hier unterschiedliche Linien, die, aus unterschiedlichen Richtungen kommend, nach einem festgelegten Fahr(Lauf)plan einzelne Haltestellen anlaufen, Kinder auf- bzw. mitnehmen und auf dem Schulhof kurz vor Unterrichtsbeginn zusammentreffen. Mitlaufen darf jeder, der an der entsprechenden Haltestelle steht; gewartet werden kann nicht.
Durch einen bundesweiten Schulvergleich im Schuljahr 2011/12 ist unsere Schule zum Projekt Klasse 2000 gekommen. Dadurch sind regelmäßig Sponsoren auf uns zugekommen, um uns finanziell zu unterstützen. Vielen Dank!
Die Klasse 2000 ist ein weiterer Baustein einer gesunden Schule.
Osterferien
Elternsprechtage 1.-3.-Schulj.
Mitgliederversammlung des Fördervereins um 19:30 im Forum (1.OG) der Georgschule
VERA Deutsch I und II, Mathe 3. Schuljahr
1. Mai Feiertag
Projektwoche mit dem Circus Phantasia
1. Aufführung
2. Aufführung mit anschließendem Abbau