Am 08.08.2023 fand die feierliche Einschulung unserer neuen Georgschüler für das Schuljahr 2023/24 statt.
Die Feierlichkeiten starteten mit einem Gottesdienst in der Heilig Kreuz Kirche. Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Schuljahres hatten einen kindgerechten Gottesdienst vorbereitet, bei dem die Schule mit einem großen Garten verglichen wurde, in dem bunte Blumen gedeihen und heranwachsen.
Nach dem Gottesdienst wurde die Einschulungsfeier auf dem Schulhof fortgesetzt. Glücklicherweise hatte der Regen ausgesetzt und die Sonne schickte einige wärmende Strahlen auf die Festgesellschaft. Mit Liedern, Tanz und einer beeindruckenden Trommelvorführung der 3. Klassen sowie einer kurzen Ansprache durch die Schulleitung wurden die Kinder der Schmetterlings- und Hundeklasse begrüßt. Anschließend gingen 45 neugierige Erstklässler frohen Mutes mit ihren Klassenlehrerinnen in ihren Klassenraum, um ihre erste Unterrichtsstunde abzuhalten. Bei Kaffee und Kuchen konnten die wartenden Eltern untereinander in Kontakt treten und mit den Mitarbeiterinnen der OGGS und Betreuung noch offene Fragen klären. Um 11:30 Uhr endete dann der erste Schultag für alle Erstklässler, die sicherlich mit vielen neuen Eindrücken und hoffentlich weiterhin frohgestimmt mit ihren Eltern den Heimweg antreten konnten.
Nach unserem Umzug im Sommer 2014 befinden wir uns nun im Paradieser Weg, im Gebäude der ehemaligen Hauptschule. Unsere Räumlichkeiten bieten neben einer tollen Umgebung auch genug Platz für Aktivitäten und gemeinsames Schul-Erleben.
Mit dem Umzug im Sommer 2014 haben wir ein neues Schullogo entworfen, das man unterschiedlich deuten könnte und das unsere Schule ausmacht. Eine gut funktionierende Schule zeigt sich durch ein gutes und intensives Miteinander.
Die „Georgschulhand“ steht für: Miteinander, Hand in Hand und/oder zusammen gehen! Gemeinsam sind wir Schule! Gemeinsam sind wir stark! Die 5 Beteiligten der Georgschule sind: die Kinder; das Kollegium; der Förderverein und die Eltern; die Betreuung und die OGGS; die außerschulischen Partner und Sponsoren.
Lassen Sie uns zusammen Hand in Hand die Georgschule nicht nur verwalten, sondern vor allem weiterhin positiv gestalten! Gemeinsam geben wir uns gegenseitig Halt, gemeinsam SIND WIR SCHULE!
Wir sind eine Schulgemeinschaft, in der sich Kinder, Eltern und LehrerInnen wohl fühlen und ernst genommen werden.
Wir fordern und fördern alle Kinder durch ein differenziertes Lernangebot. Die Schülerinnen und Schüler stehen im Mittelpunkt aller pädagogischen Bemühungen.
Wir bringen einander Wertschätzung entgegen und nehmen Rücksicht aufeinander. Soziale Integration ist für uns von besonderer Bedeutung.
Wir legen großen Wert auf die Gesundheit, Bewegung und Ernährung.
Die Musik und die Kultur spielen sehr wichtige Rolle in unserem Schulleben.
Wir sind für Entwicklungen und Erneuerungen offen und prüfen diese auf ihre Tauglichkeit im Schulalltag.
Die Kinder des diesjährigen Abschlussjahrgangs aus den Klassen 4a + 4b haben sich gemeinsam mit ihren Eltern ein besonderes Abschiedsgeschenk für die ganze Schulgemeinde ausgedacht: Zwei Pausenspiele wurden mit hochwertiger Farbe für den Außenbereich auf dem Schulhofgelände aufgemalt. Die beiden Spiele "Hüpfkästchen" und "Twister" wurden sofort von vielen Kindern getestet und mit Freude bespielt.
Im Namen der gesamten Georg-Grundschule möchten wir uns sehr herzlich für die Bemalung des Schulhofes bedanken. Die Spiele werden unsere diesjährigen Abschlussklassen stets in schöner Erinnerung bleiben lassen.
Vielen Dank an alle Eltern und Kinder des 4. Jahrgangs für ihren Einsatz und die Umsetzung des Projektes!
02.10.20213 - 13.10.2023
Herbstferien
24.10.2023 19:00 Uhr
Informationsabend „Weiterführende Schulen" für Eltern Jg.4